Sie haben Fragen? HIER KLICKEN!

MON - DO 9:00 - 16:00
FR 09:00 - 12:00

+4917655011830
+499197.6977-37

91349 Egloffstein
Dr.-Neumeyer Str. 269

News & Blog

Bewerbungsfallen vermeiden: Die häufigsten Fehler und wie Sie sie umgehen

Bewerbungsfallen vermeiden: Die häufigsten Fehler und wie Sie sie umgehen

Die Bewerbung ist Ihre persönliche Visitenkarte für den neuen Job. Sie ist Ihre Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und den Personaler von Ihren Qualifikationen zu überzeugen. Und dabei muss man sich immer vor Augen führen, dass es sich letztlich final immer um ein Ranking zwischen allen geeigneten Bewerbern handelt. Für eine "AAA Stelle" sollten Sie also immer ihr Bestes geben. Doch welche Elemente machen eine Bewerbung wirklich erfolgreich? In diesem Artikel gebe ich Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie eine überzeugende Bewerbung erstellen und die häufigsten Fehler vermeiden.

Das Unverzichtbare in jeder Bewerbung:

Das A und O einer erfolgreichen Bewerbung

    • Personalisierung ist alles: Passen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen stets an die jeweilige Stelle und das Unternehmen an. Zeigen Sie, dass Sie sich intensiv mit der Ausschreibung und der gewünschten Stelle beschäftigt haben.
    • Klarheit und Struktur: Eine übersichtliche Struktur erleichtert dem Leser das Verständnis Ihrer Unterlagen. Verwenden Sie klare Überschriften und kurze Sätze.
    • Relevanz: Konzentrieren Sie sich auf die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.
    • Ihr Mehrwert: Stellen Sie ihren Mehrwert heraus. Was können Sie über die Anforderungen der Ausschreibung hinaus bieten? 
    • Korrektheit: Achten Sie auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik. Lassen Sie Ihre Unterlagen am besten von einer zweiten Person Korrektur lesen.
    • Überzeugungskraft: Formulieren Sie klar und prägnant, warum Sie der ideale Kandidat sind.
  • Lebenslauf:
    • Übersichtlich und strukturiert: Gestalten Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich und leicht lesbar.
    • Chronologische Reihenfolge: Führen Sie Ihre beruflichen Stationen in chronologischer Reihenfolge auf.
    • Relevanz: Beschränken Sie sich auf die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.
    • Erfolge: Legen Sie zu jeder Position ihre erreichten Erfolge kurz und prägnant dar
  • Zeugnisse und Zertifikate:
    • Vollständig: Reichen Sie alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate bei.
    • Aktuell: Achten Sie darauf, dass Ihre Unterlagen aktuell sind.

Online-Bewerbungen – die digitale Visitenkarte

    • PDF-Format: Verwenden Sie das PDF-Format, um die Formatierung Ihrer Dokumente zu erhalten.
    • Dateibenennung: Wählen Sie einen aussagekräftigen Dateinamen, z.B. "Mustermann_Max_Bewerbung_Marketing.pdf".
    • E-Mail-Betreff: Der Betreff sollte kurz und prägnant sein und die Stelle sowie Ihren Namen enthalten.
    • Online-Formulare: Füllen Sie alle Felder sorgfältig aus und achten Sie auf eine vollständige Darstellung Ihrer Daten.
    • Social Media: Achten Sie auf einen professionellen Auftritt in sozialen Netzwerken, da viele Unternehmen diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüfen.

Die größten No-Gos in der Bewerbung:

    • Formfehler: Rechtschreibfehler, grammatikalische Fehler und formale Mängel hinterlassen einen schlechten Eindruck.
    • Unpersönliche Ansprache: Eine generische Ansprache zeigt, dass Sie sich nicht intensiv mit der Stelle und dem Unternehmen beschäftigt haben.
    • Lücken im Lebenslauf: Erklären Sie längere berufliche Unterbrechungen plausibel.
    • Übertreibungen: Übertreiben Sie Ihre Fähigkeiten nicht, da dies schnell auffallen kann.
    • Unpünktlichkeit: Reichen Sie Ihre Bewerbung pünktlich ein.

Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung:

    • Individuelle Anpassung: Passen Sie Ihre Bewerbung an jede einzelne Stelle an.
    • Social Media: Achten Sie auf einen professionellen Auftritt in sozialen Netzwerken.
    • Netzwerken: Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um an Informationen über potenzielle Arbeitgeber zu gelangen.
    • Übung macht den Meister: Üben Sie das Vorstellungsgespräch, um sicherer aufzutreten.

Fazit

Eine gut strukturierte und individuell angepasste Bewerbung ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren. Vermeiden Sie die häufigsten Fehler und setzen Sie auf Ihre Stärken / Mehrwert.

Als Career Coach unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihre Bewerbung zu optimieren und Ihre Chancen auf den Traumjob zu erhöhen.

Sie haben Fragen? HIER KLICKEN!

Danke!

schriftzug-blau.jpg
Karriere Coaching für berufliche Veränderungsprozesse

Dr.-Neumeyer Str. 269

91349 Egloffstein

mail@pt4s.de